Zum Hauptinhalt springen
  • BÜRGERDIALOG

Fragen und Antworten

Wir möchten Sie umfassend über den geplanten Rechenzentrumsstandort und die damit verbundenen Entwicklungen in Nierstein und Umgebung informieren. Um größtmögliche Transparenz zu schaffen, beantworten wir hier alle eingehenden Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zu der Bedeutung der Rechenzentren für die Verbandsgemeinde Rhein-Selz.

Antworten zu Fragen, die den Planungsprozess und die technischen Gegebenheiten der Rechenzentren betreffen, finden Sie auf der Projektseite unseres Partners NTT DATA: hier ↗

Was bringt uns als einzelner Bürgerin, als einzelnem Bürger ein großes Rechenzentrum?

Was bringt ein großer Rechenzentrumsstandort der VG Rhein-Selz?

Wie viele neue Arbeitsplätze wird es geben?

Wie wird sich der Verkehr rund um das Rechenzentrum verändern?

Wird es Abwärme geben und kann diese genutzt werden?

Wird der Rechenzentrumsstandort einen Einfluss auf das Klima haben?

Wenn wir mehr Arbeitsplätze in der Region haben, brauchen wir doch auch mehr Infrastruktur?

Bekommen die Kommunen mehr Steuern?

Macht das Rechenzentrum Lärm?

Wieviel Wasser braucht das Rechenzentrum?

Wie wird das Rechenzentrum in Nierstein das Landschaftsbild verändern?

Kontaktformular

Datenschutzhinweise zum Kontaktformular

Ansprechpartner

Jochen Schmitt, Stadtbürgermeister der Stadt Nierstein 

Martin Groth, Bürgermeister der VG Rhein-Selz 

Fragen und Anregungen?

Schreiben Sie an buergerinfo@rheinselzpark.de